Vortrag zu Rosa Schäfer und Pfarrer Eibach
Vortrag zu Rosa Schäfer und Pfarrer Eibach Di 26. April 19:30 Uhr
Am Dienstag, 26. April 2022 um 19:30 Uhr gibt es im Gemeindesaal der Jakobusgemeinde Freiendiez in der Mittelstraße 5 zwei kurze Vorträge:
Jens Reutzel wird über Rosa Schäfer referieren. Sie war Mitglied der evangelischen Jakobusgemeinde Freiendiez. Wegen ihrer jüdischen Herkunft wurde sie von den Nationalsozialisten als “Halbjüdin” bezeichnet.
Sie kam 1943 nach Frankfurt in Gestapo-Haft, wurde im selben Jahr nach Auschwitz deportiert und dort 1943 ermordet.
Zu ihrem Gedenken wird der Künstler Gunter Demnig am Donnerstag, 5. Mai 2022 um 12:30 Uhr vor dem Haus Brückenstraße 6 in Freiendiez einen Stolperstein verlegen.
Adolf Morlang wird über den ehemaligen Freiendiezer Pfarrer Friedrich Eibach berichten,
der Mitglied der Bekennenden Kirche war und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr mutig für Rosa Schäfer eingesetzt hatte,
letztlich aber weder ihre Deportation noch ihre Ermordung verhindern konnte.
Die Zuhörer werden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen oder eigene Erinnerungen bzw. Überlieferungen mit einzubringen.
