Die Kita stellt sich vor
Wir sehen unsere Kindertagesstätte als einen Ort der gelebten Vielfalt, wo viele Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen zusammenkommen.
Wertschätzung und Toleranz bedeuten für uns unvoreingenommen und respektvoll zu sein gegenüber anderen Menschen und sind wichtige Bausteine zum Erlernen der Demokratie. Es ist uns wichtig, den Anderen zu akzeptieren und unterschiedliche Verhaltensweisen zu tolerieren. Daher nehmen wir jeden so an wie er ist, mit seinen Stärken und Schwächen. Dies bezieht sich nicht nur auf die uns anvertrauten Kinder, sondern auch auf Eltern, Kollegen, Praktikanten und Gäste des Hauses.
Unser Konzept
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der situationsorientierte Ansatz. Das bedeutet, dass wir als Erzieher eine beobachtende und steuernde Rolle einnehmen und sich unsere Themenauswahl nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausrichtet.
Blog
Neuigkeiten rund um die Kita
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten
Anders mobil in und mit der Kirche
Anders mobil in der Kirche Ein Lastenfahrrad für die Kirchengemeinde Als Stiftskirchengemeinde haben wir uns dazu entschieden, ein Zeichen für elektrische und gesunde Mobilität zu setzen. Deshalb haben wir unserer über 25 Jahre alten Gemeindebus verkauft und...
Die Evangelischen Kitas in Diez haben eine Geschäftsführerin
Mein Name ist Miriam Schwarz und seit Februar vertrete ich die neun Kindertagesstätten der drei KirchengemeindenSt. Peter zu Diez, Jakobus- und Stiftskirchengemeinde, die sich in einer gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GüT) zusammengeschlossen haben.Als...
Kriegsbilder treffen auf Kinderaugen
Die Berichte über kriegerische Handlungen in der Ukraine wirken selbst auf Erwachsene schockierend. Sollen Kinder überhaupt mit dem Leid dieser Welt ungefiltert konfrontiert werden? Kinder brauchen Nähe, Schutz und Sicherheit. Doch die Bilder aus den gegenwärtigen...
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte
Hier können Sie einen ersten Eindruck von den Räumen und der Konzeption
unserer Kita bekommen.
Was uns wichtig ist…
gelungene Beziehungsarbeit zu allen an der Entwicklung des Kindes Beteiligten
die Bedeutung des Spiels als Grundlage für erfolgreiches Lernen transparent machen
(Weiter-) Entwicklung der Basiskompetenzen der Kinder
Umgang mit schwierigen Lebenssituationen lernen
gesunde und ausgewogene Ernährung (durch Frischkost)
Haben Sie Interesse an einem Platz für Ihr Kind in unserer Kita?
Offene Stellen
Stellenanzeige Erzieher*innen (m/w/d) 39 Wochenstunden als Eltermzeitvertretung
Kindertagesstätte „Am Schlossberg“ Die Evangelische Stiftskirchengemeinde Diez sucht für ihre Kindertagesstätte „Am Schlossberg“ in Diez zum 01.12.2021 einen/eine eine/n Erzieher/in (m/w/d), befristet für 39 Wochenstunden als Eltermzeitvertretung Die...
Stellenanzeige Erzieher*innen (m/w/d) unbefristet für 30 Wochenstunden
Kindertagesstätte „Am Schlossberg“ Die Evangelische Stiftskirchengemeinde Diez sucht für ihre Kindertagesstätte „Am Schlossberg“ in Diez zum 01.12.2021 einen/eine eine/n Erzieher/in (m/w/d), unbefristet für 30 Wochenstunden Die evangelische Kindertagesstätte „Am...
Jahrespraktikum als Sozialassistent*in in der Kita Am Schlossberg – Diez
Freie Stelle ab dem 1.8.22Mehr InformationenKontaktCarmen Pfeifer (Leiterin)Tel: 06432 – 3200Email: Kita.Schlossberg.Diez@ekhn.de
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst BFD in der Kita Am Schlossberg – Diez
Freie Stelle ab dem 1.8.22 Mehr Informationen zur Kita Am Schlossberg AnsprechpartnerCarmen Pfeifer (Leiterin)Tel: 06432 3200Email: Kita.Schlossberg.Diez@ekhn.de Allgemeine Informationen unter: ...
Anerkennungsjahr zur Erzieher*in in der Kita Am Schlossberg – Diez
Freie Stelle ab dem 1.8.21 https://stiftskirche-diez.de/kita-am-schlossberg/ Mehr Informationen beiCarmen Pfeifer (Leiterin)Tel: 06432 - 3200Email: Kita.Schlossberg.Diez@ekhn.de